Gelöschte Apps wiederherstellen
Kurzanleitug wie man gelöschte Apps wieder auf das Smartphone bekommt
App ungewollt gelöscht? Keine Panik. Es gibt einen Weg, um die kleinen Programme zurückzuholen. Wie das für Android und iOS funktioniert, erklären wir in diesem Artikel.
APPS AUF IOS ZURÜCKHOLEN

Wer auf seinem iPhone entfernte Apps wiederherstellen lassen möchte, geht folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie den App Store.
- Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und gehen Sie auf die Schaltfläche „Käufe“. Hier finden sich alle heruntergeladenen Apps, auch kostenlose Anwendungen.
- Wählen Sie im nächsten Schritt den Eintrag „Nicht auf diesem iPhone“. Dadurch gelangen Sie zu den gelöschten beziehungsweise deinstallierten Apps.
- Suchen Sie die gewünschte App zum Wiederherstellen und tippen Sie das Download-Symbol, um eine gelöschte App wiederherzustellen. Bereits bezahlte Apps müssen natürlich nicht erneut bezahlt werden, sondern können auch ein zweites oder drittes Mal kostenfrei heruntergeladen werden.
- Die App wird jetzt wieder heruntergeladen und auf dem iOS-Gerät installiert.
Mit etwas Glück werden sogar gespeicherte Daten in der App, wie Spielstände in Games oder individuelle Einstellungen wieder geladen. Das ist dann der Fall, wenn die App mit einem bestimmten Online-Konto (z.B. Facebook) verknüpft ist. Um einen Datenverlust zu verhindern, sollte man regelmäßig einen Backup erstellen.
GELÖSCHTE APPS MIT ANDROID WIEDERHERSTELLEN
Wer auf seinem Android-Gerät sein Google-Konto verwendet, hat keine Probleme, gelöschte Apps wieder zurückzuholen. So holen Sie sich versehentlich gelöschte Apps wieder zurück:
- Im ersten Schritt öffnen Sie den Google Play Store.
- Dort tippen Sie oben links auf das Menüsymbol ≡ bzw. auf Ihr Initial. Gehen Sie auf „Meine Apps und Spiele“ und zu dem Reiter „Mediathek“.
- Hier werden nun alle jemals installierten Apps aufgelistet. Die Liste ist chronologisch sortiert, kann aber auf alphabetisch umgestellt werden. Eine Übersicht der deinstallierten Apps gibt es allerdings nicht.
- Suchen Sie nach der App, die aus Versehen gelöscht wurde. Tippen Sie auf die App, die Sie wiederherstellen wollen und gehen Sie auf „Installieren“.
- Die App wird wiederhergestellt und ist wieder über das Android-Smartphone abrufbar.
Android-Apps manuell installieren
Falls sich eine App nicht installieren lässt, wurde sie eventuell aufgrund von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen aus dem Play Store gelöscht. In diesem Fall müssen Sie die App als APK-Installationsdatei (Set-Up-Datei einer App) aus einer anderen Quelle, beispielsweise dem alternativen Play-Store APKPure oder der Website apkmirror.com downloaden und dann manuell installieren. Dabei besteht allerdings die Gefahr, dass Schadprogramme auf das Smartphone gelangen, insbesondere, wenn die Herkunft der App nicht ganz klar ist.
Ab Android 8
- Ab Android 8 müssen Sie dazu die APK-Datei einfach antippen. Kopieren Sie die APK Datei zuvor auf den internen Speicher oder die microSD-Karte.
- Bestätigen Sie dann die angezeigte Meldung mit „Einstellungen“.
- Aktivieren Sie den Schalter „dieser Quelle vertrauen“ und tippen Sie auf die Zurück-Taste.
- Wenn Sie die geforderten Berechtigungen der App akzeptieren, tippen Sie auf „Installieren“.
- Nach der Installation können Sie auf „Fertig“ tippen. Die App ist jetzt bei den anderen Apps zu finden.
Bis Android 7
- Bis Android 7 müssen Sie „unbekannte Quellen“ aktivieren: das geht über „Einstellungen“ im Menüpunkt „Sicherheit“.
- Bestätigen Sie dann den Warnhinweis mit „OK“.
- Kopieren Sie nun die APK-Datei mittels Dateimanager-App auf das Smartphone, entweder auf den internen Speicher oder auf eine microSD-Karte.
- Jetzt können Sie die APK-Datei antippen und „Installieren“.