Apps auf Speicherkarte verschieben
Apps auf SD-Karte speichern: Tipps & Infos
Wer den internen Speicher seines Smartphones erweitern möchte, kann seine Apps auf die SD-Karte verschieben. Das funktioniert schnell und einfach. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier.
Android-Nutzer im Vorteil
Der interne Speicher des Smartphones ist begrenzt. Wer schnell und einfach etwas Platz schaffen möchte, kann seine Apps auf die SD-Karte verschieben. Dabei haben es Android-Nutzer leichter als iPhone-Besitzer. Aufgrund des fehlenden SD-Karten-Slots ist bei Apple-Geräten das Verschieben von Apps auf eine SD-Karte nicht möglich. Die Wege, die es gibt, sind kompliziert und daher weniger zu empfehlen.
Android-Nutzer, die ein Gerät mit Kartenslot besitzen, folgen einfach den unten aufgeführten Schritten. Hinweis: Die Anleitung gilt für die Android Version 7 (Nougat) und kann bei anderen Versionen abweichen.
SD-Karte formatieren
Im ersten Schritt muss die SD-Karte formatiert werden, damit sie auch Apps aufnehmen kann. Dabei sollte beachtet werden, dass die Karte, wenn man sie „intern“ formatiert, nur noch für dieses Gerät nutzen kann. Bei der Formatierung geht man wie folgt vor:
- In die Geräte-Einstellungen gehen.
- Menüpunkt „Speicherplatz & USB/SD-Karte“ wählen.
- Dort auf die Option „Als intern formatieren“ tippen.
Achtung: Alle bisher auf der SD-Karte gespeicherten Daten gehen dadurch verloren. Es ist also ratsam, wichtige Daten vorher auf eine externe Festplatte abzuspeichern. Zudem gilt: Wer eine alte SD-Karte verwendet, sollte auf das Verschieben von Apps verzichten.
Nach erfolgter Formatierung, fragt Android automatisch, ob die Daten oder Apps auf der SD-Karte gespeichert werden sollen. Nachdem die Anfrage bestätigt wurde, startet das Smartphone neu.
Einzelne Apps auslagern
Wer nur einzelne Apps auf die SD-Karte verschieben möchte, geht wie folgt vor:
- Einstellungen wählen.
- Auf Option „Apps“ tippen.
- Die gewünschte App antippen und auf die Option „Speichern“ tippen.
- Unterstützt die App eine Verschiebung, kann über den Button „Ändern“ die SD-Karte als neuer Speicherort festgelegt werden.
- Unter Einstellungen à Speicherplatz & USB/SD-Karte à Apps erhält man eine Übersicht über alle Apps, die auf der SD-Karte gespeichert sind.
Alle Apps gleichzeitig auf SD-Karte verschieben
Wer nach dem Formatieren alle Apps auf einmal verschieben möchte, muss folgende Schritte durchführen:
- Einstellungen öffnen.
- Option „Speicherplatz & USB/SD-Karte“ wählen.
- Den Bereich für die SD-Karte wählen und auf „Daten migrieren“ tippen.
- Android fragt daraufhin wie nach dem Formatieren, ob alle Daten und Apps auf der SD-Karte gespeichert werden sollen. Diese Anfrage bestätigen.
App-Verschiebung rückgängig machen
Soll die Auslagerung der Apps rückgängig gemacht werden – etwa weil die falsche App verschoben wurde – gibt es drei Möglichkeiten:
- Die komplette Formatierung der SD-Karte muss von „intern“ zu „mobil“ geändert werden. Anschließend kann die SD-Karte auch wieder ganz normal und außerhalb des Smartphones genutzt werden.
- Datenmigration anstoßen. Dafür geht man über die Einstellungen des internen Speichers und nicht über die der SD-Karte.
- Die Einstellungen einzelner Apps nutzen, um den Speicherort zu wechseln.